Corticosurrénalome
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 18
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Cushing syndrome
- Von Hippel-Lindau disease
- Rare thyroid tumor
- Multiple endocrine neoplasia
- Acute adrenal insufficiency
- Alkaptonuria
- Leigh syndrome
- Prolactinoma
- MODY
- Glycogen storage disease due to acid maltase deficiency
- Phenylketonuria
- Disorder of galactose metabolism
- Hypocalcemic rickets
- MELAS
- Adrenogenital syndrome
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Insulinom
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Akromegalie
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Diabetes mellitus, seltener
- Adipositas, genetisch bedingte
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Neoplasie, endokrine multiple
- Wachstumsstörung, hormonelle
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE)
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
0761 27043000
0761 27044490
Webseite
- Phenylketonuria
- Mitochondrial trifunctional protein deficiency
- Maple syrup urine disease
- Cystic fibrosis
- Disorder of carnitine cycle and carnitine transport
- Juvenile idiopathic arthritis
- Fabry disease
- Pediatric systemic lupus erythematosus
- Glycogen storage disease
- Medium chain acyl-CoA dehydrogenase deficiency
- Rare renal disease
- Primary bone dysplasia
- Long chain 3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase deficiency
- Very long chain acyl-CoA dehydrogenase deficiency
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE) Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20251 Hamburg
040 741054270
040 741054601
Webseite
E-Mail
- Drépanocytose
- Bêta-thalassémie
- Sarcome alvéolaire des tissus mous
- Maladie de Fanconi
- Médulloblastome
- Déficit congénital en facteur V
- Rétinoblastome
- Alpha-thalassémie
- Déficit immunitaire combiné T et B
- Hémophilie
- Syndrome de dysplasie squelettique-déficit immunitaire à cellules T-retard de développement
- Maladie de von Willebrand
- Rhabdomyosarcome
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Webseite
E-Mail
0431 50033450
0431 50020464
Webseite
Zentrum für seltene Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstr. 20
04103 Leipzig
0341 9713350
0341 9713359
Webseite
E-Mail
- Néphropathie progressive avec hypertension autosomique dominante
- Néphropathie glomérulaire
- Maladie de Buerger
- Hypertension artérielle de cause génétique rare
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Microangiopathie thrombotique
- Malformation du rein et des voies urinaires
- Néphropathie tubulaire rare
- Hypertension artérielle de cause rare
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Hypophysenadenom
- Rachitis, hypokalzämische
- Insulinom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Addison-Krankheit
- Adrenogenitales Syndrom
- Cushing-Krankheit
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Turner-Syndrom
- Phenylketonurie
- Diabetes mellitus, seltener
- Prolaktinom
- Neoplasie, endokrine multiple
Zentrum für seltene pädiatrische hämato-onkologische Erkrankungen und Tumorprädisposition (ZSPE) der Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
V. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mannheim Universitätsmedizin Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
0621 3833024
0621 383733024
Webseite
E-Mail
Comprehensive Cancer Center am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Marchioninistraße 15
81377 München
089 440078008
089 440075256
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene gastroenterologische, hepatologische und endokrinologische Erkrankungen (ZSGHE) am Universitätsklinikum Regensburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER) Universitätsklinikum Regensburg
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg
- Familial papillary thyroid carcinoma with renal papillary neoplasia
- Autoimmune hepatitis
- Gastroenteropancreatic neuroendocrine neoplasm
- Medullary thyroid carcinoma
- Primary biliary cholangitis
- Secondary sclerosing cholangitis
- Multiple endocrine neoplasia type 2
- Anaplastic thyroid carcinoma
- Neuroendocrine tumor of pancreas
- Primary sclerosing cholangitis
- Rare thyroid carcinoma
- Familial nonmedullary thyroid carcinoma
- Carcinoid syndrome
- Differentiated thyroid carcinoma
- Adrenocortical carcinoma
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Webseite
E-Mail
- Multiple endocrine neoplasia
- Kallmann syndrome
- Cushing syndrome
- Glycogen storage disease
- Addison disease
- Pituitary deficiency
- Multiple endocrine neoplasia type 2A
- Acute adrenal insufficiency
- Rare diabetes mellitus type 1
- Adrenocortical carcinoma
- Adrenogenital syndrome
- Pituitary adenoma
- Congenital adrenal hyperplasia due to 11-beta-hydroxylase deficiency
- Multiple endocrine neoplasia type 2B
- Neonatal adrenoleukodystrophy
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Webseite
E-Mail
Zentrum für Seltene Tumorerkrankungen & Tumorsuszeptibilität (ZSTETS) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
0731 50057080
0731 50057058
Webseite
E-Mail
- Hereditary diffuse gastric cancer
- Pituitary carcinoma
- Glucagonoma
- Burkitt lymphoma
- Acute lymphoblastic leukemia
- Rare carcinoma of pancreas
- Medullary thyroid carcinoma
- Familial ovarian cancer
- Hodgkin lymphoma
- Hereditary breast cancer
- Adenocarcinoma of the esophagus
- Acute myeloid leukemia
- Plasma cell leukemia
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
Oberdürrbacher Straße 6
97080 Würzburg
0931 20139000
0931 201639001
Webseite
E-Mail
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
- Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
- Katecholamin-produzierender Tumor
- Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
- Adrenokortikales Karzinom
- Hypophysenadenom, hormonaktives
- Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
- Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
- Neoplasie, endokrine multiple
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
- Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
- Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
- Phaeochromozytom, sporadisches